Integration bedeutet, behinderten Menschen Unterstützung zu geben, um gemeinsam mit "allen" Menschen am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben.

Der Integrationshelfer
- betreut und begleitet Integrationsschüler während des Schulbesuchs
- ermöglicht eine angemessene Schulbildung, um die Lehrinhalte zu erfassen
- gibt lebenspraktische Hilfeleistungen
- z.B. beim An-und Ausziehen
- beim Essen
- Bei der Bewältigung der Wege
- übernimmt pädagogische Aufgaben
- individuelle und dem gesamten Schultag umfassende Förderung
Wer kann Integrationsschüler werden?
- Kinder und Jugendliche mit einem geistigen, seelischen oder körperlichen Handicap
- der Schüler besucht eine Regel-oder Sonderpädagogische Schule oder soll eingeschult werden
|
|
Inklusion bedeutet, es ist Normalität, das alle Schüler mit ihrer Vielfalt an Kompetenzen und Fähigkeiten am Unterricht teilnehmen -von Anfang an...

Die Beratung
Die Lebenshilfe Annaberg leistet im Erzgebirgskreis seit 2009 Integrationshilfe an Schulen.
Wir beraten Sie gern zu Ihren Fragen und sind bei der Antragstellung für eine Eingliederungshilfe behilflich.
Vielfalt als Normalität |